

-
Unser Innenglattwalzwerkzeug Typ ERGI …
- kann Oberflächen mit einer Güte von Rz kleiner 1 µm schnell und prozesssicher hergestellten,
- und die Verschleißteile besitzen eine hohe Standzeiten,
- ist für die spanlose und nahezu lautlose Bearbeitung,
- gestattet eine Bearbeitung bis zur Stirnfläche,
- ermöglicht einen schnellen Austausch der Verschleißteile,
- benötigt kaum Kühlung und kann mit jedem Kühlsystem betrieben werden,
- ist schnell und stufenlos einstellbar,
- verfügt über eine Messuhr zur einfachen Ermittlung der Walzkraft.
Beschreibung
Das Innenglattwalzwerkzeug Typ ERGI ermöglichen die Bearbeitung von zylindrischen Bohrungen bis zu 157 mm. Dieses Werkzeug ist in den Ausführungen ERGI-1 für Bohrungen ab 35 mm und ERGI-2 für Bohrungen ab 52 mm lieferbar.
Werkzeugstruktur
Unser Innenglattwalzwerkzeug Typ ERGI setzt sich aus einem Werkzeugkörper, einer abnehmbaren Rollenaufnahme und einer zu Ihrer Maschine passenden Aufnahme zusammen. Mittels der seitlich am Werkzeug angebrachten Messuhr, kann der zurückgelegten Werkzeugfederweg angelesen werden. Anhand der beigelegten Tabellen können Sie damit die Walzkraft stufenlos einstellen und Ihrem Bauteil anpassen.
Bearbeitung
Werkstoffe mit einer maximalen Zugfestigkeit von 1400 N/mm² und einer maximalen Härte von 45 HRC können mit diesem Innenglattwalzwerkzeug problemlos bearbeitet werden. Das Werkstück dreht sich während der Bearbeitung das Werkzeug fährt in die zu walzende Bohrung ein. Als Schmierstoffe können sowohl Emulsion als auch Öl zum Einsatz kommen. Durch die Werkzeugzustellung kann die Walzkraft erhöht oder vermindern werden, wodurch eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet werden können.
-
Werkzeugkörper Mindestdurchmesser
WerkstückMaschinenaufnahme 1 = 35 mm 2 = 52 mm ERGI 1
2SL 16 SL 20 SL 25 SL 32 WE 20 WE 25 WE 32 WE 40 WE 50 VDI 20 VDI 25 VDI 30 VDI 40 VDI 50 ZS 20 ZS 25 ZS 32 ZS 40 ZS 50